SMART MEDICAL BEGLEITET SIE BEI IHRER HAARTRANSPLANTATION.
Vom ersten Gespräch bis zur letzten Nachkontrolle – die Experten von Smart Medical sind an Ihrer Seite und begleiten Sie während der gesamten Zeit.
Smart Medical verfügt über ein hervorragendes Netzwerk an geprüften Partnerkliniken in Griechenland und in der Türkei. Wir vermitteln Sie nur an Kliniken mit einem speziell zusammengesetzten Haartransplantations-Team. Entscheiden Sie selbst, welches der Behandlungszentren für Sie passt.
Haartransplantation: So könnte Ihr Ablaufplan aussehen
1. WIR SIND FÜR SIE DA!
Sie kontaktieren Smart Medical einfach per E-Mail, WhatsApp oder Facebook.
Wir melden uns bei Ihnen und organisieren ein persönliches Gespräch in einem unserer Beratungszentren (u. a. in Linz, Wien, Salzburg, Graz oder München).
2. WIR INFORMIEREN SIE!
In einem persönlichen Gespräch mit einem Smart Medical Experten erhalten Sie alle Informationen, wir prüfen ob Sie für den Eingriff geeignet sind und erstellen ein individuelles Angebot.
Grundsätzlich profitieren Sie vom ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Partnerkliniken im Ausland, da diese durch ihre Standorte deutlich niedrigere Kostenstrukturen aufweisen als vergleichbare Anbieter in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
3. WIR ORGANISIEREN VON A BIS Z
Der reservierte Termin für die Transplantation wird bestätigt. Wir organisieren die Anreise, den Hotelaufenthalt, ggf. deutschsprachige Betreuung und sonstige persönliche Wünsche.
4. PARTNERKLINIK FÜHRT BEHANDLUNG DURCH
DIE LOKALE BETÄUBUNG & DIE ENTNAHME DER GRAFTS
Der erste Schritt des Eingriffs ist die lokale Betäubung des Spenderbereiches. Nach diesem Schritt verspürt der Patient keinerlei Schmerzen mehr.
Im Anschluss daran erfolgt die Entnahme der Grafts. Die entnommenen Grafts werden unter dem Mikroskop untersucht, um vitale und leblose Grafts voneinander zu trennen. Dadurch wird gewährleistet, dass nur vitale Grafts transplantiert werden. Die vitalen Grafts werden gezählt und sortiert. So werden die Grafts gemäß der Planung für den Transplantationsbereich aufgeteilt.
DIE GESTALTUNG DES VORDEREN HAARANSATZES
Zur Herstellung eines natürlich wirkenden vorderen Haaransatzes, wird die Haarlinie, entsprechend der Vorstellungen des Patienten, berechnet und mit einem medizinischen Stift vorgezeichnet.
DIE BILDUNG DER EMPFANGSÖFFNUNGEN
Das DHI FUE-Verfahren erforder keine Empfangsöffnungen. Die Grafts werden direkt mit einem Implantier-Stift (Choi Implanter-Pen) eingepflanzt. Der Vorteil: maximale Haardichte, kaum Blutungen, schnellerer Heilungsprozess verglichen zur traditionellen FUE Methode.
DAS EINPFLANZEN DER GRAFTS
Die Grafts werden beim DHI-Verfahren mittels Choi-Pen direkt in die Kopfhaut implantiert.
DIE WUNDBEHANDLUNG, HAARBAND UND KOPFBEDECKUNGEN
Nachdem der Transplantationsvorgang abgeschlossen ist, wird der wunde Spenderbereich versorgt, indem er mit antibakteriellen Tüchern gereinigt. Falls sich der Patient im Freien aufhalten möchte, empfehlen wir die durch uns erhaltene Kopfbedeckung zu tragen. Diese Kopfbedeckung ist wichtig, um den Wundbereich gegen Staub, Regen und sonstige äußere Einflüsse zu schützen.
DIE ERSTE HAARWÄSCHE
Am Tag nach der Behandlung bitten wir den Patienten in die Klinik, um die erste Haarwäsche durchzuführen. Dabei erhält der Patient ausführliche Instruktionen, wie die Haarwäsche durchzuführen ist.
5. WIR SIND IMMER NOCH FÜR SIE DA!
Sollten Sie in der Zeit nach dem Eingriff weitere Fragen haben, steht Ihnen Smart Medical jederzeit gerne zur Seite. Nach etwa zehn Monaten wird sich unser Team erneut mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Kontrolltermin zu vereinbaren.
Etwa zwölf Monate nach der Behandlung ist eine abschließende Bewertung des Transplantationsergebnisses möglich und sinnvoll.